![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Namibia hat als weltweit erstes Land den Umweltschutz zum Verfassungsziel erklärt und in mehrere Studien die Absicht festgeschrieben, Natur- und Artenschutz mit Tourismus so zu verknüpfen, daß im Idealfall Einnahmen im Tourismus anteilsmäßig auch dem Naturschutz zugute kommen. Erklärtes Ziel der Regierung ist es, einen qualitativ hochwertigen Tourismus bei gleichzeitiger Überwachung und Begrenzung der Touristenzahlen zu fördern. Dabei soll ein größtmögliches Maß an Beteiligung der lokalen Bevölkerung an der Entwicklung des touristischen Sektors durch Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen erreicht werden. Darüber hinaus entspricht die Errichtung von privat geführten Nashornschutzgebieten den neuesten Erkenntnissen des internationalen Artenschutzes und steht im Einklang mit einer bereits 1991 von der Europäischen Gemeinschaft verabschiedeten Entschließung, in der die Errichtung solcher Schutzgebiete als besonders förderungswürdig anerkannt wird. Mit der Gründung der ERCA Foundation haben wir ein derartiges Wildschutzgebiet proklamiert, das auf der Grundlage von wissenschaftlicher Forschung entwickelt wird, Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Namibianer schaffen und von Einnahmen aus sanftem Tourismus profitieren soll. Die an der Südwestgrenze des Etosha Nationalparks gelegene Farm Moesamoeroep bildet in Phase I das Kernstück dieses Schutzgebietes. Bis zum Erwerb im Jahr 1999 wurde die Farm als Rinderfarm kommerziell genutzt und erheblich heruntergewirtschaftet. Konflikte zwischen den in dieser Region ansässigen Farmern und aus dem Nationalpark ausgebrochenen Wildtieren waren an der Tagesordnung. Die Wildtiere haben dabei fast immer verloren. Das zu ändern hat sich das ERCA-Projekt auf die Fahne geschrieben, und die Rinderfarm wurde gekauft, um das Land der Natur zurückzugeben. Zwar sollen alle ehemals dort vorgekommenen Lebensformen wieder ein Refugium bei uns finden können, insbesondere aber wollen wir uns dem Schutz der besonders vom Aussterben bedrohten Nashörner widmen. |
||||
|