Prof. Dr. Michael Böer Hannover, Deutschland
|
Wildlife Research Sonstige Tätigkeiten: Fachtierarzt für Wildtiere u. zugleich Privatdozent an der Tierärztlichen Hochschule Hannover,
Vorstandsmitglied des “Europäischen Erhaltungszucht- programms (EEP) für Breitmaulnashörner”.
|
Karl-Heinz Busch Berlin, Deutschland
|
Managing Director Sonstige Tätigkeiten: Programmierer, selbständiger Kaufmann in geschäftsführender Position, Privatpilot. Gründungsdirektor der
Firma “Etosha Rand Conservation Area (Pty) Ltd.”
|
Andreas Wienecke Berlin, Deutschland
|
Fundraising & Internet Sonstige Tätigkeiten: Diplom-Verwaltungswirt, Kriminal- hauptkommissar bei der Berliner Kriminalpolizei, passionierter
Nashornschützer, Musiker (“Run Rhino Run”), Gründer der “RhinoCops”. Gründungsdirektor der Firma “Etosha Rand Conservation Area (Pty) Ltd.”
|
Udo H. Weck Windhoek, Namibia
|
PR & Marketing Sonstige Tätigkeiten: Jahrzehntelange Berufserfahrung in der Tourismusbranche durch Managementpositionen bei SATOUR Deutschland,
SWA Safaris Namibia, Namibia Resorts International und HUAB Lodge (Miteigentümer). Langjährige Vorstandsfunktionen bei den Tourismus- Dachverbänden HAN, TASA und FENATA.
|
Peter Wolgast Windhoek, Namibia
|
Finance Sonstige Tätigkeiten: Langjährig tätig im Finanzmanagement der international operierenden Spedition Transworld Cargo in Windhoek, die sich
bereits mehrfach als Sponsor von Naturschutzprojekten u.a. der Auswilderung des Nashorns “Kai” und dem Transport eines Kleinflugzeuges für den Nashornschutz von Deutschland nach Namibia engagierte.
|
Dr. Naudé Dreyer Gebürtiger Namibianer Henties Bay, Namibia
|
Development & Tourism Sonstige Tätigkeiten: Zahnarzt, Tourismus Consultant, Mitinhaber eines namibischen Reiseveranstalters. Spricht fließend
Englisch, Afrikaans, Deutsch. Gründungsdirektor der Firma “Etosha Rand Conservation Area (Pty) Ltd.”
|
Blythe Loutit (verst.) Namibia
Ehrenpräsidentin
|
Rhino Conservation Sonstige Tätigkeiten: International anerkannte Naturschützerin, zugleich Gründerin und langjährige Präsidentin des “Save
The Rhino Trust” in Namibia. Bedauerlicherweise 2005 viel zu früh verstorben.
|
Associated:
|
|
Leen de Koster Kalmthout, Belgien
|
Management Sonstige Tätigkeiten: Selbständiger Unternehmer im Bereich der Handelsschiffahrt. Seit 2001 aktiver Investor im namibischen Naturschutz
und Förderer der Idee, entlang des Etosha Nationalpark ein möglichst großes, zusammenhängendes Gebiet als Hegegemeinschaft für die Wiederansiedlung von Wildtieren zu proklamieren und somit den Gedanken der
Pufferzone zu unterstützen.
|