Erca (Pty) Ltd.
Die Landeigentümerin

   Im Januar 1999 wurde die Etosha Rand Conservation Area (Pty) Ltd. (kurz: ERCA) in Windhoek, Namibia, nach namibischem Recht als Firma mit überwiegend namibischen Anteilseignern gegründet. Firmenzweck ist Erwerb und Erhalt der speziell für den Aufbau eines Nashornschutzgebietes ausgewählten Farm Moesamoeroep im Nordwesten Namibias.

Das Logo der Landeigentümergesellschaft     (Copyright: Andreas Wienecke)

   Nach Erteilung des sogenannten Waivers für diese Farm durch die namibische Regierung, der Freigabe von privatem Farmland zum Verkauf, wurde das
6.567 Hektar große Land bereits einen Monat später von der Firma ERCA (Pty) Ltd. zu einem Kaufpreis von 170,- Nam$ pro Hektar, insgesamt also annähernd 1,2 Mio. Namibian Dollars, erworben. Bei einem damaligen Umrechnungskurs von 0,28 DM pro 1 Namibian Dollar entsprach das einer Investition von etwa 400.000,- DM.

   Die Firma verfügt über sechs Direktoren, die sich allesamt dem Nashornschutz verschrieben haben und mit ihren Aktivitäten die Gründung der Landeigentümergesellschaft Etosha Rand Conservation Area (Pty) Ltd. überhaupt erst ermöglichten. Diese Gesellschaft wiederum bildet die Grundlage für das auf dieser WebSite dargestellte Projekt, denn:

    Sie gibt der Naturschutzorganisation ERCA Foundation
ein festgeschriebenes Zuhause.

Das Direktorium:

Wessel Benadé
Namibianischer Staatsbürger z.Zt. Plettenberg, Südafrika

Direktor und Hauptgesellschafter
Sonstige Tätigkeiten: Commercial Pilot, Game-Ranger, Geschäftsführer in eigenem Safariunternehmen mit Fluggesellschaft. Spricht fließend Englisch, Afrikaans und Deutsch.

Birgit Möhring
Berlin, Deutschland

Gründungsdirektorin und Gesellschafterin
Sonstige Tätigkeiten: South African Airways, Juristin bei Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin, Prokuristin. Ehrenamtliche Vizepräsidentin der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.

Andreas Wienecke
Berlin, Deutschland

Gründungsdirektor und Gesellschafter
Sonstige Tätigkeiten: Diplom-Verwaltungswirt, Kriminalhauptkommissar bei der Berliner Kriminalpolizei, passionierter Nashornschützer, Musiker (“Run Rhino Run”), Gründer der “RhinoCops”.

Karl-Heinz Busch
Berlin, Deutschland

Gründungsdirektor und Gesellschafter
Sonstige Tätigkeiten: Programmierer, selbständiger Kaufmann in geschäftsführender Position, Privatpilot.

Jeannette Busch
Berlin, Deutschland

Gründungsdirektorin und Gesellschafterin
Sonstige Tätigkeiten: Technische Zeichnerin, Marketing, Mutter und Privatpilotin.

Dr. Naudé Dreyer
Gebürtiger Namibianer
Henties Bay, Namibia

Gründungsdirektor und Gesellschafter
Sonstige Tätigkeiten: Zahnarzt, Tourismus Consultant, Mitinhaber eines namibischen Reiseveranstalters und Betreiber eines SPA. Spricht fließend English, Afrikaans und Deutsch.

Der Firmenbericht wird jedes Jahr in Windhoek zum Ende des namibischen Geschäftsjahres (Ende Februar) den Buchprüfern der “KPMG” vorgelegt.